Dies Schritte sind auch in einzelnen Videos verfügbar.
1. Schritt: Benutzerkonto für die neue Webseite anlegen
Besuche die Seite zur Registrierung einer neuen AmnestyWordPress-SeiteDurch die Fachkommission Internet technisch verwaltete WordPress Installation mit speziellem Design und Funktionen für Gruppen und Bezirke. Für Profis: Ein WordPress-Blog innerhalb der WordPress Multisite/Network der FK-Internet. Wie ihr eine AmnestyWordPress-Seite registriert, könnt ihr hier nachlesen: https://fk-internet.de/dienste/amnestywordpress/ und gib einen Benutzernamen und deine Amnesty E-Mail-AdresseEine E-Mail-Adresse, bei der rechts vom @-Zeichen der Name einer Internetseite einer Gruppe oder eines Bezirks der deutschen Sektion von Amnesty International steht. Beispiele: • vorname.nachname@amnesty-beispielstadt.de • info@amnesty-beispielbezirk.de Hinweis: Für die Services der FK Internet muss die Domain der Mailadresse über unser Webhosting-Angebot bezogen sein. Fremdgehostete Domains sind i.d.R. nicht zulässig.... mehr ein, wähle bei den Auswahlfeldern „Gib mir eine Website“ und bestätige mit weiter.
Fragen und Antworten zu diesem Schritt
- Wie erhalte ich eine Amnesty E-Mail-Adresse um eine AmnestyWordPress-Seite nutzen/registrieren zu können?
- Wer kann eine AmnestyWordPress-Seite wie z.B. stadt.amnesty-international.de registrieren?
- Kann unsere AmnestyWordPress-Seite z.B. auch über amnesty-unserestadt.de erreicht werden?
- Ich erhalte die Fehlermeldung „Diese E-Mail-Adresse ist nicht erlaubt!“
2. Schritt: Internetadresse der neuen Internetseite festlegen
Gib in das Feld Website-DomainEinfach gesagt die Internetadresse einer Homepage. den Namen ein, unter welchem die neue Internetseite später erreichbar ist. Hier im Beispiel wird die Seite für die Gruppe Ingolstadt erstellt. Die Webseite ist dann später unter ingolstadt.amnesty-international.de erreichbar. In das Feld Website-Titel gibst du nur den Namen eurer Gruppe ohne die Wörter Amnesty oder International ein. Hier im Beispiel: Gruppe Ingolstadt. Bestätige alles mit einem Klick auf Registrieren.
Fragen und Antworten zu diesem Schritt
- Wie erhalte ich eine Amnesty E-Mail-Adresse um eine AmnestyWordPress-Seite nutzen/registrieren zu können?
- Wer kann eine AmnestyWordPress-Seite wie z.B. stadt.amnesty-international.de registrieren?
- Kann unsere AmnestyWordPress-Seite z.B. auch über amnesty-unserestadt.de erreicht werden?
- Kann ich eine AmnestyWordPress-Seite mit einem Sonderzeichen (z.B. Bindestrich) im Domainnamen anlegen?
3. Schritt: Link Bestätigung per E-Mail
Sofern alles funktioniert hat siehst du die im Bild dargestellte Bestätigungsseite. Bitte überprüfe nun deine E-Mails und Klicke dort auf den den Bestätigungslink wie hier im Bild dargestellt. Wenn du den Link nicht anklicken kannst kopiere in bitte in die Adresszeile deines Browsersoder auch "Webbrowser" nennt man ein Programm zum Anzeigen von Internetseiten. Häufig verwendete Programme sind Firefox, Edge, Internet Explorer, Safari oder Chrome..
- Ansicht der Bestätigungsseite
- Ansicht der E-Mail mit Bestätigungslink
4. Schritt: Bestätigungsseite mit temporärem Passwort
Nachdem du auf den Bestätigungslink in der E-Mail geklickt hast, kommst du auf eine Internetseite. Es kann bis zu 4 Minuten dauern, bis diese Seite vollständige geladen ist. Bitte habe etwas Geduld. Sobald alles fertig ist, siehst du die im Bild dargestellte Seite auf welcher der Benutzername und das Passwort für das Administratorkonto der Seite dargestellt wird. Kopiere dir das Passwort kurz in Textdokument. Du brauchst es im nächsten Schritt.
5. Schritt: Anmelden
Nun kannst du eine neue Seite besuchen. Hier im Beispiel unter: ingolstadt.amnesty-international.de
Um dich bei der Seite anzumelden füge einfach „/login“ oder „/wp-admin“ an die Adresse an also z.B.: ingolstadt.amnesty-international.de/login
6. Schritt: Passwort ändern
Nachdem du dich erfolgreich angemeldet hast, siehst du das WordPressName des Content Management Systems (CMS) Dashboard
Englisch für: Armaturenbrett in der Backendansicht
CMS wie WordPress verfügen über ein sogenanntes Backend (hinteres Ende) das was die Verwalter, Autoren und Administratoren der Internetseite beim bearbeiten der Internetseite sehen. Das Gegenstück dazu ist das Frontend. von WordPress. Oben rechts im Eck steht dein Benutzername. Wenn du mit der Maus über das den Benutzernamen gehst, erscheint ein Menü, klicke dort auf „Profil bearbeiten“. Auf der Profilseite Scrolle nach unten und klicke auf den Button „Passwort generieren“, nun wird für dich ein neues sicheres Passwort generiert. Du kannst das generierte Passwort übernehmen und z. B. in deinem Passwort-ManagerProgramm in welchem für jeden Login ein Benutzernamen und ein sehr sicheres Passwörter verschlüsselt durch ein Masterpasswort gespeichert werden können. Du als Benutzer musst dir dann nur das Masterpasswort merken. speichern oder alternativ ein eigenes eingeben. Um den Vorgang abzuschließen klicke auf „Profil aktualisieren“.
- Backend von WordPress du siehst das Dashboard
- Passwort generieren starten
- Passwort generiert übernehmen, ändern oder eingeben
Fertig 🙂
Wir wünschen dir viel Spaß mit deiner neuen Seite