a
- Amnesty E-Mail-AdresseEine E-Mail-Adresse, bei der rechts vom @-Zeichen der Name einer Internetseite einer Gruppe oder eines Bezirks der deutschen Sektion von Amnesty International steht. Beispiele:
• vorname.nachname@amnesty-beispielstadt.de
• info@amnesty-beispielbezirk.de
Hinweis: Für die Services der FK Internet muss die Domain der Mailadresse über unser Webhosting-Angebot bezogen sein. Fremdgehostete Domains sind i.d.R. nicht zulässig. mehr - AmnestyWordPress-SeiteDurch die Fachkommission Internet technisch verwaltete WordPress Installation mit speziellem Design und Funktionen für Gruppen und Bezirke. Für Profis: Ein WordPress-Blog innerhalb der WordPress Multisite/Network der FK-Internet. Wie ihr eine AmnestyWordPress-Seite registriert, könnt ihr hier nachlesen: https://fk-internet.de/dienste/amnestywordpress/ mehr
- AttributAttribute sind Merkmale, Kennzeichen, Informationsdetails. Beispielsweise ist die ISBN ein Attribut welches einen numerischen Attributwert "9783499202063" hat. mehr
- AWP-SeiteAmnestyWordPress-Seite: Durch die FK Internet technisch verwaltete WordPress Installation mit speziellem Design und Funktionen für Gruppen und Bezirke. mehr
b
- Backend
CMS wie WordPress verfügen über ein sogenanntes Backend (hinteres Ende) das was die Verwalter, Autoren und Administratoren der Internetseite beim bearbeiten der Internetseite sehen. Das Gegenstück dazu ist das Frontend. mehr
- Browser
oder auch "Webbrowser" nennt man ein Programm zum Anzeigen von Internetseiten. Häufig verwendete Programme sind Firefox, Edge, Internet Explorer, Safari oder Chrome. mehr
c
- CacheBei Computern ist „Cache“ die Bezeichung für einen Zwischenspeicher. Der „Browser-Cache“ ist der Zwischenspeicher eines Webbrowsers, in welchem bereits aus dem Internet abgerufene Daten auf dem Rechner des Benutzers als Kopie aufbewahrt werden. Werden diese Daten später erneut benötigt, z.B. weil man eine kurz zuvor angesehene Internetseite nochmal anschauen möchte, können sie aus dem Browser-Cache sofort wieder abgerufen werden. Das geht schneller, als wenn sie erneut aus dem Internet heruntergeladen werden müssen. mehr
- CMSEin Content-Management-System (Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) von z.B. Webseiten. Beispiele: WordPress, Joomla, Drupal mehr
d
e
- E-Mail-ClientProgramm zum senden, empfangen und verwalten von E-Mails. Häufig für diese Aufgabe verwendete Programme sind Outlook, Thunderbird oder Apple Mail. mehr
- Early AdopterMenschen, die die neuesten technischen Errungenschaften oder die neuesten Varianten von Produkten oder modischen Accessoires nutzen. (Wikipedia) mehr
f
- FK HostingNeues Hosting-Angebot der FK Internet ab Januar 2019 als Ersatz für DomainFactory mehr
- FK InternetDie Fachkommission Internet (FK Internet) ist eine kleine, ehrenamtlich arbeitende Gruppe die Gruppen und Bezirke der deutschen Sektion von Amnesty International bei IT-Themen wie Webhosting, E-Mail-Adressen, E-Mail-Verteiler, Intranet und Cloudspeicher professionell unterstützt. mehr
- FrontendCMS wie WordPress verfügen über ein sogenanntes Frontend (vordere Ende), dass ist das was Besucher sehen wenn Sie die öffentliche Internetseite besuchen. Das Gegenstück dazu ist das Backend. mehr
h
- HIBPHave I Been Pwned? (HIBP) ist eine Website https://haveibeenpwned.com, auf der Internetnutzer prüfen können, ob ihre personenbezogenen Daten wie z.B. E-Mail-Adressen und Passwörter teil von einer Datenpanne oder Datenleck waren.
- HostingPortalInternetseite zur Verwaltung eurer E-Mail-Adressen, öffentlichen Homepagedateien, FTP-Zugänge und Webhosting Einstellungen bei der FK Internet. Das HostingPortal wird über hosting.amnesty-intern.de aufgerufen. mehr
i
l
- Lightbox
Als Lightbox bezeichnet man vor allem im Webdesign eine besondere Form um Fotos zu präsentieren. Klickt der Benutzer ein Vorschaubild an, so wird die Seite abgedunkelt und das großformatige Bild darüber schwebend angezeigt. mehr
- Lokalteil der E-Mail-AdresseDer Teil einer E-Mail-Adresse, welcher links vom @-Zeichen steht. mehr
p
- Passwort-ManagerProgramm in welchem für jeden Login ein Benutzernamen und ein sehr sicheres Passwörter verschlüsselt durch ein Masterpasswort gespeichert werden können. Du als Benutzer musst dir dann nur das Masterpasswort merken. mehr
- PermalinkEin Permalink ist in WordPress eine dauerhafte Internetadresse (URL) eines Beitrags, Seite oder eines Termins z.B.: https://fk-internet.de/hilfe/ mehr
s
- ShortcodeEine in Eckigen Klammern stehende Anweisung z.B. [beispiel title="Test"] welche von WordPress automatisch mit Inhalten ersetzt wird. Mehr Informationen findet ihr hier. mehr
- sicheres PasswortLang statt kompliziert, 16 Stellen und mehr, verwende für jeden Login und Gerät ein individuelles Passwort. Wähle einen sicheren Speicherort für deine Passwörter z.B. in einem Passwort-Manager oder per Zettel und Stift. mehr
- SMSShort Message Service (SMS) ist ein Telekommunikationsdienst zur Übertragung kurzer Textnachrichten über das Mobilfunk- oder Telefonnetz.
- StammdatenE-Mail-Adresse welche in der Webspace-Verwaltung für eure Gruppe als administrative Kontaktperson hinterlegt ist. mehr
t
u
- U2F
U2F (Universal Second Factor, zu Deutsch: universeller zweiter Faktor) ist ein Industriestandard für eine allgemein anwendbare Zwei-Faktor-Authentisierung z.B. mit ein Yubico FIDO U2F Security Key.
- URLSteht für Uniform Resource Locator, zu deutsch etwa "gleichbleibender Quellen-Weiser". Der (im Deutschen häufig: "die") URL bezeichnet eindeutig die Adresse, unter der im Internet bestimmte Daten abgerufen werden können, beispielsweise eine Internetseite wie https://fk-internet.de/hilfe/ . mehr
w
- WebhostingUnter Webhosting versteht man die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Websites auf dem Webserver eines Internet Service Providers (ISP).
- WebmailerInternetseite, über die man E-Mails senden, empfangen und verwalten kann. mehr
- WebspaceDer Begriff Webspace beschreibt einen Speicherplatz für Dateien auf einem Server, auf den über das Internet dauerhaft zugegriffen werden kann. Er wird benötigt um z.B. Dateien für eine Internetseite zu veröffentlichen.
- Webspace-Verwaltung
Die Webspace Verwaltung erreichst du über 129586.premium-admin.eu dort kannst du die Dateien für deine Internetseite hochladen, FTP-Konten und E-Mail-Adressen anlegen.
- WgetWget ist ein freies Kommandozeilenprogramm des GNU-Projekts zum Herunterladen von Dateien aus dem Internet.
- WordPress
Name des Content Management Systems (CMS) mehr
- WordPress-Login
Den WordPress-Login erreichst du in dem du wenn du in der Adresszeile deines Browsers /login oder /wp-admin an die Adresse der Internetseite anfügst.
Beispiel: beispielvorlage.amnesty-international.de/login mehr