Die AmnestyWordPress-SeiteDurch die Fachkommission Internet technisch verwaltete WordPress Installation mit speziellem Design und Funktionen für Gruppen und Bezirke. Für Profis: Ein WordPress-Blog innerhalb der WordPress Multisite/Network der FK-Internet. Wie ihr eine AmnestyWordPress-Seite registriert, könnt ihr hier nachlesen: https://fk-internet.de/dienste/amnestywordpress/ ist ein Angebot der FK InternetDie Fachkommission Internet (FK Internet) ist eine kleine, ehrenamtlich arbeitende Gruppe die Gruppen und Bezirke der deutschen Sektion von Amnesty International bei IT-Themen wie Webhosting, E-Mail-Adressen, E-Mail-Verteiler, Intranet und Cloudspeicher professionell unterstützt. an die Gruppen und Bezirke der deutschen Sektion von Amnesty International. Auf der Basis von WordPressName des Content Management Systems (CMS) bieten wir euch eine leicht zu bedienende Möglichkeit eines professionellen Internetauftritts im modernen, einheitlichen Amnesty-Design. Ihr müsst euch bei diesem Angebot nicht um die Administration und das HostingUnter Webhosting versteht man die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Websites auf dem Webserver eines Internet Service Providers (ISP). der Seite kümmern, sondern lediglich um den Inhalt, den ihr komplett selbst verwaltet. Ihr startet mit einem Grundgerüst an Seiten, die bereits das Wichtigste für den Gruppenauftritt mit bringt. Mit zahlreichen, bereits geprüften Plugins könnt ihr eure Webseite außerdem um viele wertvolle Funktionen erweitern.
Hier kannst du dich weiter informieren: 1. Überlick, 2. Videoanleitungen und 3. Fragen und Antworten.
1. Überblick
Gruppen und Bezirke können nun das CMSEin Content-Management-System (Inhaltsverwaltungssystem) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) von z.B. Webseiten. Beispiele: WordPress, Joomla, Drupal WordPress als Plattform für ihre Webseite nutzen. Um das FK betreute WordPress-Angebot namens AmnestyWordPress-Seite zu nutzen müsst Ihr folgendes beachten:
Hinweise & Voraussetzungen zur Nutzung des Angebots
- Wir erstellen euch standardmäßig eine AmnestyWordPress-Seite, wenn ihr über unser Webhosting mit E-Mail für Gruppen/Bezirke eine neue DomainEinfach gesagt die Internetadresse einer Homepage. für euch beantragt.
- Ihr erhaltet über eine temporäre Adresse im Voraus Zugriff auf die Seite. So könnt ihr die Seite befüllen, bevor wir die Haupt-Domain aufschalten.
- Die Design-Vorlage der AmnestyWordPress-Seiten wird stetig weiterentwickelt.
2. Videoanleitungen
Hier findet ihr einige Videos der ersten Schritte, damit ihr mit eurer neu erstellten AmnestyWordPress-Seite starten könnt.
Das FrontendCMS wie WordPress verfügen über ein sogenanntes Frontend (vordere Ende), dass ist das was Besucher sehen wenn Sie die öffentliche Internetseite besuchen. Das Gegenstück dazu ist das Backend. einer AmnestyWordPress-Seite (12 Minuten)
Das Backend
CMS wie WordPress verfügen über ein sogenanntes Backend (hinteres Ende) das was die Verwalter, Autoren und Administratoren der Internetseite beim bearbeiten der Internetseite sehen. Das Gegenstück dazu ist das Frontend. einer AmnestyWordPress-Seite (12 Minuten)
Menü bearbeiten und Seiten anpassen (11 Minuten)
Mit Beiträgen arbeiten (11 Minuten)
3. Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen
- Welche WordPress Plugins werden in der AmnestyWordPress-Seite unterstützt?
- Können Einträge unserer alten Website nach WordPress automatisch übernommen werden?
- Wie registriere ich eine neue AmnestyWordPress-Seite für unsere Gruppe/Bezirk (Schritt für Schritt)?
- Kann man in der AmnestyWordPress-Seite interne Seiten/Bereiche anlegen?
- Wo kann ich unsere Gruppen-Nummer, Adresse usw. einstellen?
Datensicherung
- Wie viele Revisionen eines Beitrags, Termin oder Seite werden in der AWP-Seite gespeichert?
- Wie kann ich ein Backup meiner AWP-Seite erstellen?
Registrierung
- Wie registriere ich eine weitere AmnestyWordPress-Seite, wenn ich bereits eine AWP-Seite registriert habe?
- Was passiert mit alten (Wiki-)Internetseiten von Gruppen/Bezirken beim Umzug auf eine AmnestyWordPress-Seite?
- Wie ist der Ablauf der Umstellung auf eine AmnestyWordPress-Seite?
- Wie beantrage ich das WebHosting der FK Internet mit .de-Domain und E-Mail?
- Was sind die Voraussetzungen für eine Amnesty-E-Mail-Adresse?
- Kann die Domain für die AmnestyWordPress-Seite Umlaute (ä, ö, ü) enthalten?
- Wie erhalte ich eine Amnesty E-Mail-Adresse um eine AmnestyWordPress-Seite nutzen/registrieren zu können?
- Wer kann eine AmnestyWordPress-Seite wie z.B. stadt.amnesty-international.de registrieren?
- Kann unsere AmnestyWordPress-Seite z.B. auch über amnesty-unserestadt.de erreicht werden?
- Können Einträge unserer alten Website nach WordPress automatisch übernommen werden?
- Kann ich eine AmnestyWordPress-Seite mit einem Sonderzeichen (z.B. Bindestrich) im Domainnamen anlegen?
- Ich erhalte die Fehlermeldung „Diese E-Mail-Adresse ist nicht erlaubt!“
- Welche WordPress Plugins werden in der AmnestyWordPress-Seite unterstützt?
- Wie registriere ich eine neue AmnestyWordPress-Seite für unsere Gruppe/Bezirk (Schritt für Schritt)?
Erste Schritte
- Wo kann ich unsere Gruppen-Nummer, Adresse usw. einstellen?
- Welche Benutzerrolle und damit Rechte sollten bestimmte Personen in unserer Gruppe/Bezirk erhalten?
- Welche und wie viele Benutzer sollen wir in unserer AmnestyWordPress-Seite anlegen?
- Welche Benutzerrollen gibt es und welche Rechte haben diese?
- Kann man in der AmnestyWordPress-Seite interne Seiten/Bereiche anlegen?
- Können Dateinamen von WordPress Medien (Bilder, Videos, Dokumente) Umlaute (ä, ö, ü) und Sonderzeichen enthalten?
- Was sind Beiträge in WordPress?
- Was ist eine Seite in WordPress?
- Wie kann ich das Passwort eines WordPress Benutzers ändern?
Einstellungen
- Wie können Einträge aus Formularen gespeichert werden?
- Wo kann ich unsere Gruppen-Nummer, Adresse usw. einstellen?
- Wie kann ich verhindern, dass Suchmaschinen meine Website indizieren?
- Kann ich meine Website mit einem Passwort schützen?
- Gibt es einen Wartungsmodus für meine WordPress-Seite?
- Was sind die Standardeinstellungen für Medien?
Darstellung
- Wie verwalte ich das Menü oder die Menüs meiner Seite?
- Wie kann ich Amnesty.de-Nachrichten und Pressemitteilungen auf unserer AmnestyWordPress-Seite darstellen?
- Wie kann ich steuern was auf der Startseite angezeigt wird?
- Wie kann ich Icons im Text setzten?
- Wie groß sollten Bilder für die AmnestyWordPress-Seite sein?
- Wie ändere ich das Design der Startseite?
- Wie kann ich auf das neue Design für Gruppen und Bezirke (Beta) umstellen?
Domain und Internetadresse
Termine
- Was kann ich tun wenn manche Benutzer_innen keine Termine anlegen oder bearbeiten können?
- Was kann ich tun wenn die Termindarstellung plötzlich eine andere ist obwohl ich diese angepasst hatte?
- Wie kann ich steuern was auf der Startseite angezeigt wird?
- Wie erstelle ich einen Termin mit Wiederholung?
- Kann man bei Terminen mit Wiederholung den Veranstaltungsort je Termin wechseln?
Plugins
- Wie kann ich die Einstellungen/Zeiträume des Plugins Statify verändern?
- Kann ich meine Website mit einem Passwort schützen?
- Gibt es einen Wartungsmodus für meine WordPress-Seite?
- Was sind Shortcodes?
- Welche Shortcodes sind verfügbar?
- Wie erstelle ich ein Inhaltsverzeichnis für eine Seite?
- Wie erstelle ich Tabs/Reiter?
- Wie erstelle ich einen Termin mit Wiederholung?
- Kann man bei Terminen mit Wiederholung den Veranstaltungsort je Termin wechseln?
- Welche WordPress Plugins werden in der AmnestyWordPress-Seite unterstützt?