Die maximale Dateigröße beim Upload in die AmnestyWordPress-Seite beträgt 1000MB. Wenn ihr euren Besucher*innen größere Dateien anbieten wollt, setzt euch bitte mit uns unter support@fk-internet.de in Verbindung. Weiterlesen
Wie kann ich Seiten/Beiträge durch mehrere Personen bearbeiten lassen bzw. Rechte dafür geben?
In Gruppen möchte man bestimmte Seite oder Beiträge durch verschiedene Personen bearbeiten lassen ohne diesen Personen evtl. das Bearbeiten an anderen Stellen zu ermöglichen. Wie kann dies mit der AWP-Seite umgesetzt werden? Alle Personen benötigen einen Zugang zu eurer AWP-Seite, erstellt für jede Person einen eigenen individuellen Benutzer über den Menüpunkt Benutzer im Backend. Für Weiterlesen
Was kann ich bei der Meldung “Du benötigst eine höhere Berechtigungsstufe” beim Bearbeiten der Gruppeninformation tun?
Oftmals erscheint beim Bearbeiten der Gruppeninformationen der AWP-Seite eine Meldung wie: “Du benötigst eine höhere Berechtigungsstufe, Du bist leider nicht berechtigt, diese Website anzupassen.” Wir konnten bisher leider noch nicht klären woran es genau liegt, jedoch war es immer so, dass nach einem Abmeldung und einer erneuten Anmeldung die Fehlermeldung nicht erneut aufgetaucht ist. Wir Weiterlesen
Wie kann ich ein Formular zur An-/Abmeldung von einer Mailing-Liste in unsere Seite einbauen?
Um ein Formular zur Anmeldung und/oder Abmeldung von einer Mailing-Liste in eure AWP-Seite einzubauen kannst du folgenden Shortcode verwenden: E-Mail Anmelden Abmelden Das Attribut domain ist dabei die Domain ohne “https://” wie diese in der URL beim Login zur Verwaltung eurer Mailing-Liste steht. Hier im Beispiel ist die Admin-Oberfläche des Verteilers über: “https://ml06.ispgateway.de/mailman/admin/name_der-liste” erreichbar. Die Weiterlesen
Wie setze ich ein Bild in einen Beitrag, Seite oder Termin ein?
1. Lade das Bild in einer guten Größe zu deiner AWP-Seite hoch und ändere den Titel, die Beschriftungen und die Bildquelle. Wie groß sollten Bilder für die AmnestyWordPress-Seite sein? 2. Füge das Bild über den Button Datei hinzufügen in die Seite, den Beitrag oder Termin an der gewünschten Stelle ein, wie hier im bewegten Bild Weiterlesen
Wie kann ich für Formulare einstellen wohin und an wen E-Mails versendet werden?
Wähle das Betreffende Formular und dann den Punkt Einstellungen > Benachrichtigungen. Weiterlesen
Gibt es ein Vorlage für ein Kontaktformular zum Importieren?
Ja die Vorlage, sollte in eurer Seite bereits aktiv sein, wenn Formulare aktiviert sind. Alternativ kann die aktuelle Vorlage (Rechtsklick > Ziel speichern unter) heruntergeladen werden und dann über Formulare > Import importiert werden. Wie kann ich Kontaktformulare/Formulare aktivieren oder verwenden? Weiterlesen
Wie füge ich ein Formular in eine Seite/Beitrag oder Termin ein?
Das Formular wird über den Shortcode mit der ID des Formulars eingefügt. Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren. Der Shortcode kann auch über einen Button oberhalb des Editors generiert werden. Weiterlesen
Welche Datenschutzeinstellungen und -vorkehrungen muss ich bei Formularen aktivieren und beachten?
Bitte beachte folgende Punkte für Formulare welche personenbezogene Daten verarbeiten 1. Weniger ist mehr Erhebe immer nur die Daten welche für den Zweck wirklich notwendig sind. 2. Einwilligung der Nutzer_innen Jedes Formular welches personenbezogene Daten verarbeitet muss eine Einwilligung in die Verarbeitung und in unsere Datenschutzerklärung enthalten. Dies kannst du folgendermaßen aktivieren. Über Werkzeuge > Weiterlesen
Wie können Einträge aus Formularen gespeichert werden?
Standardmäßig werden alle übermittelten Formulareinträge nach der Übermittlung gelöscht. Manchmal kann es sicherer oder sinnvoll sein die Einträge zu speichern und z.B. den Inhalt nicht per E-Mail zu versenden. Über Formulare > Einträge speichern kann die Speicherung der Einträge für einzelne Formulare von euch aktiviert werden. Wenn du für ein Formular die Einträge speicherst bist Weiterlesen